Energiegeschichten aus Wilhelmshaven
Wussten Sie, dass wir in Wilhelmshaven ein Stromnetz betreiben, das 1.325 Kilometer lang ist?
Solche Fakten und weitere Geschichten rund um den Weg unserer Energie in Ihr Zuhause notieren wir hier für Sie.
Interview mit einem Hasen
Artikel vom 1. April 2021
Die Hasentour sammelt seit Jahren getreu dem Motto „Laut für die Leisen“ Spenden für karitative Einrichtungen in der Region. Allein im letzten Jahr sind so über 20.000 Euro bei der Hasentour zusammengekommen. Auch wir als GEW Wilhelmshaven unterstützen die motorisierten Hasen. Sascha Scheller, …
Wohlfühlen im Homeoffice
Artikel vom 17. Februar 2021
Hier ein kleine paar Tipps, wie Sie sich Zuhause einen Wohlfühl-Arbeitsplatz schaffen. Wenn Sie kein Arbeitszimmer oder einen richtigen Arbeitsplatz Zuhause …
Energiesparen und Wohlfühlen im Homeoffice
Artikel vom 17. Februar 2021
Viele von uns arbeiten derzeit im Homeoffice oder sind im Homeschooling. Wir verbringen also deutlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und verbrauchen somit natürlich auch mehr Energie. Hier kommen ein paar Tipps, wie Sie sich Ihr kleines Wohlfühl-Büro schaffen und ihren Energieverbrauch senken können. Ein ganz großer Wohlfühlfaktor, nicht nur im …
Aufbau der neuen Anlage im Jade-Windpark
Artikel vom 5. Februar 2021
GEW und Enercon errichten im Jade-Windpark eine effizientere Anlage Unzählige Gutachten waren nötig um ein solches Projekt zu realisieren und das hat jede Menge Zeit in Anspruch genommen. Ende letzten Jahres war es dann endlich soweit. Alle drei Türme der stillgelegten Windkraftanlagen, die im Jade-Windpark zwischen Sengwarden und Hooksiel standen, sind gesprengt …
Die CO2-Komponente kommt
Artikel vom 16. November 2020
Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) will die Bundesregierung die Energie- und Klimawende vorantreiben. Auf die Verbraucher kommt ab dem 1. Januar 2021 die CO2-Komponente zu, mit der sich fossile Energieträger wie Benzin, Diesel und Erdgas verteuern. Wir geben einen kurzen Überblick zum BEHG und der CO2-Komponente. Sperrig ist das das neue …
Zwei alte Windkrafträder im Jade-Windpark gesprengt
Artikel vom 7. September 2020
GEW und Enercon errichten im Jade-Windpark eine effizientere Anlage Zwei von drei Türmen der stillgelegten Windkraftanlagen, die im Jade-Windpark zwischen Sengwarden und Hooksiel standen, sind in der ersten Septemberwoche gesprengt worden. Alle vorbereitenden Maßnahmen wie das Demontieren der Rotoren und der Maschinengondel wurden bereits zuvor getroffen. …
Die Energiewende wird digital
Artikel vom 5. August 2020
Intelligent und modern. Das Messstellenbetriebsgesetz stellt die Weichen für die Zukunft des Stromnetzes. Lange vor der Fridays-for-Future-Bewegung wurde bereits die Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Seit dem Spätsommer 2016 gilt das Messstellenbetriebsgesetz. Es besagt, dass in den kommenden Jahren alte mechanische Stromzähler schrittweise gegen …
Carsharing: Wir sitzen auf dem Beifahrersitz
Artikel vom 21. Juli 2020
In Heppens haben wir jetzt eine weitere Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz der Sporthalle Mühlenweg leisten wir damit auch einen Beitrag für das Carsharing in Wilhelmshaven. Denn die Station wird der Carsharing-Anbieter cambio nutzen. …
Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte
Artikel vom 26. Juni 2020
Vor 100 Jahren wurden die Weichen für die heutige GEW Wilhelmshaven GmbH gestellt. Die Weimarer Republik ist noch jung, als am 10. April 1920 die Gas- und Elektrizitätswerke Wilhelmshaven Rüstringen GmbH gegründet wurde. „Ein Meilenstein in der Geschichte von GEW Wilhelmshaven, aber nur einer von vielen“, betont Jens-Peter Dünnhaupt. Der 56-Jährige…
Ein ökologisches Kulturgut
Artikel vom 18. Juni 2020
GEW Wilhelmshaven fördert den Naturschutz in Ostfriesland. Natur pur. Dafür steht das Trinkwasser von GEW Wilhelmshaven. In 90 Metern Tiefe gefördert und ohne chemische Zusätze aufbereitet, ist es ein Symbol für Lebensqualität aus der Leitung. Wie ernst das Unternehmen seinen Versorgungsauftrag nimmt, wird an der engen Verzahnung zwischen Umwelt- und Naturschutz…