Energiegeschichten aus Wilhelmshaven

Wussten Sie, dass wir in Wilhelmshaven ein Stromnetz betreiben, das 1.325 Kilometer lang ist?

Solche Fakten und weitere Geschichten rund um den Weg unserer Energie in Ihr Zuhause notieren wir hier für Sie.

Aufbau der neuen Anlage im Jade-Windpark

Aufbau der neuen Anlage im Jade-Windpark

Artikel vom 5. Februar 2021

GEW und Enercon errichten im Jade-Windpark eine effizientere Anlage Unzählige Gutachten waren nötig um ein solches Projekt zu realisieren und das hat jede Menge Zeit in Anspruch genommen. Ende letzten Jahres war es dann endlich soweit. Alle drei Türme der stillgelegten Windkraftanlagen, die im Jade-Windpark zwischen Sengwarden und Hooksiel standen, sind gesprengt …

mehr erfahren

Die CO2-Komponente kommt

Die CO2-Komponente kommt

Artikel vom 16. November 2020

Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) will die Bundesregierung die Energie- und Klimawende vorantreiben. Auf die Verbraucher kommt ab dem 1. Januar 2021 die CO2-Komponente zu, mit der sich fossile Energieträger wie Benzin, Diesel und Erdgas verteuern. Wir geben einen kurzen Überblick zum BEHG und der CO2-Komponente. Sperrig ist das das neue …

mehr erfahren

Zwei alte Windkrafträder im Jade-Windpark gesprengt

Artikel vom 7. September 2020

GEW und Enercon errichten im Jade-Windpark eine effizientere Anlage Zwei von drei Türmen der stillgelegten Windkraftanlagen, die im Jade-Windpark zwischen Sengwarden und Hooksiel standen, sind in der ersten Septemberwoche gesprengt worden. Alle vorbereitenden Maßnahmen wie das Demontieren der Rotoren und der Maschinengondel wurden bereits zuvor getroffen. …

mehr erfahren

Die Energiewende wird digital

Artikel vom 5. August 2020

Intelligent und modern. Das Messstellenbetriebsgesetz stellt die Weichen für die Zukunft des Stromnetzes. Lange vor der Fridays-for-Future-Bewegung wurde bereits die Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Seit dem Spätsommer 2016 gilt das Messstellenbetriebsgesetz. Es besagt, dass in den kommenden Jahren alte mechanische Stromzähler schrittweise gegen …

mehr erfahren

Carsharing: Wir sitzen auf dem Beifahrersitz

Artikel vom 21. Juli 2020

In Heppens haben wir jetzt eine weitere Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz der Sporthalle Mühlenweg leisten wir damit auch einen Beitrag für das Carsharing in Wilhelmshaven. Denn die Station wird der Carsharing-Anbieter cambio nutzen. …

mehr erfahren

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte

Artikel vom 26. Juni 2020

Vor 100 Jahren wurden die Weichen für die heutige GEW Wilhelmshaven GmbH gestellt. Die Weimarer Republik ist noch jung, als am 10. April 1920 die Gas- und Elektrizitätswerke Wilhelmshaven Rüstringen GmbH gegründet wurde. „Ein Meilenstein in der Geschichte von GEW Wilhelmshaven, aber nur einer von vielen“, betont Jens-Peter Dünnhaupt. Der 56-Jährige…

mehr erfahren

Ein ökologisches Kulturgut

Ein ökologisches Kulturgut

Artikel vom 18. Juni 2020

GEW Wilhelmshaven fördert den Naturschutz in Ostfriesland. Natur pur. Dafür steht das Trinkwasser von GEW Wilhelmshaven. In 90 Metern Tiefe gefördert und ohne chemische Zusätze aufbereitet, ist es ein Symbol für Lebensqualität aus der Leitung. Wie ernst das Unternehmen seinen Versorgungsauftrag nimmt, wird an der engen Verzahnung zwischen Umwelt- und Naturschutz…

mehr erfahren

Kein Chaos trotz Corona

Kein Chaos trotz Corona

Artikel vom 29. Mai 2020

Baumaßnahmen unter erschwerten Bedingungen. Eine Erfolgsstory am Metzer Weg. Unverhofft kommt oft. So auch eine Anfrage der Deutschen Bahn Anfang des Jahres. „Mehrere unserer Stromversorgungsleitungen mussten am Bahnübergang Metzer Weg verlegt werden, da die Gleise und das Gleisbett saniert werden sollten“, erzählt Dennis Badberg. Hintergrund ist der aktuelle …

mehr erfahren

Mein Dienstrad: Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter

Artikel vom 16. April 2020

Viele unserer MitarbeiterInnen fahren bereits ein eigenes Dienstrad – und radeln damit auch privat reichlich umher. So betreiben wir aktive Gesundheitsförderung für unsere MitarbeiterInnen bei GEW Wilhelmshaven. Die eigene Gesundheit und der Umweltschutz – dies sind aktuell zwei der wichtigsten Themen in der Gesellschaft und der Politik. Viele …

mehr erfahren

Ein Hafenlicht für den Stadtnorden

Ein Hafenlicht für den Stadtnorden

Artikel vom 20. Dezember 2019

Voslapp erfindet sich neu. Mit Menschen, die anpacken und vereinen, indem sie Gutes zu bewahren und Neues wagen. Tradition trifft Moderne. Damit lässt sich wohl Voslapp als nördlichster Wilhelmshavener Stadtteil am besten beschreiben. Tradition braucht jedoch immer Symbole, an denen sich die Menschen orientieren – und zwar Menschen jeder Generation. …

mehr erfahren

Störung melden

Störfallnummern

Schnelle Hilfe rund um die Uhr.

Strom
04421 404-777

Gas
04421 404-666

Wasser
04421 404-444

Kontakt

Kunden-Service
Telefon: 04421 404-404
service@gew-wilhelmshaven.de

Rückruf anfordern

Alle Ansprechpartner

WhatsApp

Fügen Sie Ihrem Telefonbuch

0176 1440 4444

hinzu und nutzen Sie unseren persönlichen Kundenservice via WhatsApp.

Jetzt hinzufügen

Facebook

Vor Ort

Kundenzentrum

Nahestraße 6
26382 Wilhelmshaven

Montag – Donnerstag
8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
8:00 bis 13:00 Uhr

 

Info-Zentrum

Rheinstr. 52
26382 Wilhelmshaven

Montag – Donnerstag
8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
8:00 bis 13:00 Uhr

Unsere Standorte

FAQ FAQ

Wir rufen Sie in Kürze zurück.

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne.

GEW Wilhelmshaven

Kunden-Service

Unsere Berater

X