Flexibel dank Spotmarktpreisen
und intelligentem Messystem
Der Tarif havenstromdynamik orientiert sich an den Entwicklungen auf dem Strommarkt und ermöglicht es Ihnen, von den täglichen Preisschwankungen zu profitieren. Er ist an die stündlichen Strompreise des Day-Ahead-Markts der EPEX Spot gekoppelt, der täglich die Spotpreise für den kommenden Tag bestimmt. Da die Energie auf diesem Markt kurzfristig gehandelt wird, können die Preise stark schwanken, was sich unmittelbar auf Ihre Stromkosten auswirkt.
Dieser dynamische Tarif schafft einen Anreiz, Ihren Stromverbrauch bewusst zu planen und auf Zeiten mit niedrigeren Preisen zu verlegen. Da der Strompreis maßgeblich vom Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage abhängt, trägt eine gezielte Anpassung nicht nur dazu bei, Ihre Energiekosten zu senken, sondern unterstützt auch die Stabilität des Netzes. Dies gewinnt an Bedeutung, da die Energieversorgung zunehmend auf erneuerbaren und schwankenden Energiequellen basiert.
Wichtiger Hinweis:
– Für diesen Tarif ist ein intelligentes Messsystem (iMS) erforderlich.
– Das Angebot gilt für einen jährlichen Stromverbrauch von bis zu 100.000 kWh.
– Stromtarif mit börsenpreisabhängigen Preisbestandteil
– Monatliche Abrechnung
– nur in Verbindung mit einem intelligenten Messsystem möglich
Der dynamische Tarif ermöglicht eine flexible Preisgestaltung, die aus mehreren Bestandteilen besteht:
• Ein variabler Börsenpreis, der täglich von der EPEX Spot festgelegt und direkt an Sie weitergegeben wird,
• Ein fester Anteil am Verbrauchspreis, der unter anderem Netzentgelte, Umlagen, Abgaben und die Stromsteuer umfasst,
• Ein monatlicher Grundpreis.
Die Orientierung an den Beschaffungspreisen des Day-Ahead-Strommarkts der EPEX Spot bietet Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. Da der Spotpreis stündlich schwankt und die Marktbewegungen widerspiegelt, kann sich der Preis je nach Zeitpunkt des Verbrauchs positiv oder negativ auf Ihre Stromkosten auswirken.
Vorteile des havenstromdynamik
Sparpotenziale nutzen: Verlagern Sie Ihren Stromverbrauch in günstigere Zeitfenster und profitieren Sie von den Preisschwankungen des Marktes.
Transparente Bepreisung: Die Strompreise basieren auf den aktuellen Spotpreisen, die jederzeit transparent einsehbar sind.
Unterstützung für das Stromnetz: Mit Ihrem flexiblen Verbrauch tragen Sie aktiv zur Entlastung und Stabilisierung des Stromnetzes bei.
Nachteile des havenstromdynamik
Keine langfristigen Preisgarantien & Risikoverlagerung: Der Tarif havenstromdynamik ist an die schwankenden Preise der Strombörse gekoppelt. Dies bedeutet, dass es keine langfristige Preisgarantie gibt und die Risiken der Energiebeschaffung vom Energieversorger auf die Kundinnen und Kunden verlagert werden. Während Sie von günstigen Preisen profitieren können, wenn die Strombörse niedrige Preise bietet, kann es auch Phasen mit stark steigenden Preisen geben. Preisspitzen, insbesondere bei volatiler Energieerzeugung oder globalen Krisen, können sich schnell auf Ihre Stromkosten auswirken.
Eingeschränkte Flexibilität und Komfortverlust: Es kann zeit- u. planungsintensiv sein, den Stromverbrauch gezielt in günstigere Zeiträume zu verlagern. Wenn es nicht gelingt, den Verbrauch optimal zu planen, kann es teurer werden.
Statischer Kostenblock: Ein Großteil Ihrer Gesamtkosten bleibt auch bei der Verlagerung Ihres Verbrauchs in günstigere Zeiträume unverändert. Dazu zählen beispielsweise die Netzentgelte, die für den Stromtransport anfallen, sowie staatliche Belastungen wie Steuern und Umlagen. Diese festen Kostenpositionen bleiben konstant, unabhängig vom Zeitpunkt Ihres Stromverbrauchs.
Basisverbrauch: Es gibt Situationen, in denen der Stromverbrauch nicht in günstigere Zeiträume verlagert werden kann. Dazu gehören grundlegende Bedürfnisse wie Licht, ein Kühlschrank oder WLAN im Homeoffice sowie der Grundverbrauch von Geräten, die wir nicht abschalten können. Diese Verbräuche lassen sich nicht flexibel anpassen, was dazu führt, dass sie auch in Zeiten mit höheren Preisen anfallen.
Technische Einschränkungen: Für die Nutzung des dynamischen Tarifs ist die Installation eines intelligenten Messsystems (iMS) erforderlich. Ohne ein solches System können Sie den Tarif nicht in Anspruch nehmen.
Technische Voraussetzungen für den havenstromdynamik
Um unseren dynamischen Tarif nutzen zu können, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (iMS), auch Smart Meter genannt. Sollte bei Ihnen noch kein solches iMS durch Ihren Messstellenbetreiber installiert worden sein, können Sie den Einbau jederzeit bei diesem anfordern. Bitte beachten Sie, dass der freiwillige Einbau eines iMS mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, die nicht im Tarif enthalten sind.
Es ist ebenfalls möglich, dass für ein iMS höhere Messentgelte (meist geringfügig) anfallen als für eine moderne Messeinrichtung oder einen Ferraris-Zähler. Wichtig: Vor der Installation eines intelligenten Messsystems kann es erforderlich sein, dass Ihr Zählerplatz (Zählerschrank) umgebaut werden muss. Dies betrifft vor allem ältere oder nicht normgerechte Zählerplätze. Die Kosten für einen solchen Umbau können je nach Aufwand bis zu etwa 2.000 € betragen.
Konfiguration Ihres Zählers und Übergangstarif
Wenn Sie die Voraussetzungen für unseren dynamischen Tarif erfüllen und sich dafür entscheiden, muss in den meisten Fällen zunächst Ihr Zähler konfiguriert werden. Erst nach erfolgreicher Konfiguration können Sie den dynamischen Tarif nutzen. Sobald Ihr Messstellenbetreiber die Konfiguration abgeschlossen hat, werden die viertelstündigen Messwerte an uns als Ihren Stromlieferanten übermittelt.
Während der Übergangsphase – also bis wir Ihre Verbrauchswerte erhalten – werden Sie übergangsweise in einem Übergangstarif beliefert. Wichtig für unsere Bestandskundinnen und -kunden: Bis zur erfolgreichen Konfiguration Ihres Zählers bleiben Sie unverändert in Ihrem bisherigen Tarif.
Tarifdetails im Überblick
Spotpreis: dynamisch in ct/kWh
Arbeitspreis: 22,00 ct/kWh
Grundpreis ab: 16,00 €/Monat
Kündigungsfrist: 4 Wochen
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Bruttopreise; Stand: 01.01.2025
Es entstehen je nach Messstellenbetreiber und Ihrem individuellen Stromverbrauch ggf. zusätzliche Kosten für das intelligente Messsystem. Vor Vertragsabschluss nennen wir Ihnen gerne die zutreffende, aus Ihrem bisherigen Verbrauchsverhalten resultierende Grundpreishöhe.
So gelangen Sie zum havenstromdynamik – Schritt für Schritt.
Schritt 1:
Formular ausfüllen und absenden. Unser Kundenservice meldet sich im Anschluss bei Ihnen und prüft gemeinsam mit Ihnen, ob sich der havenstromdynamik für Sie lohnt.
Schritt 2:
Tarifabschluss: Mit Tarifabschluss wird die Konfiguration Ihres Stromzählers angestoßen. Bis zur erfolgreichen Umstellung werden Sie im Übergangstarif beliefert.
Schritt 3:
Start: Sobald Ihr Zähler konfiguriert ist, werden Sie mit dem Tarif havenstromdynamik versorgt. Ab diesem Zeitpunkt werden die Spotmarktpreise an Sie weitergegeben.